Unter Infrastructure as a Service (IaaS) versteht man die bedarfsabhängige Bereitstellung von Rechnerinfrastruktur durch einen Cloud Provider. Dieser Cloud-Service umfasst je nach Anbieter Server, Speicher und Netzkapazität bis hin zum Archivierungs- und Backup-System. Abgerechnet wird in der Regel auf Mietbasis nach der tatsächlichen Nutzung. Von der sogenannten Public Cloud, der öffentlichen Rechnerwolke, spricht man, wenn der Provider die Dienste offen über das Internet für jedermann zugänglich macht. Prognosen von Gartner besagen, dass Public-Cloud-IaaS-Angebote in diesem Jahr das am stärksten wachsende Segment der Cloud-Dienste sein werden. Deshalb wird nachfolgend eine Marktübersicht über Public Cloud Services für virtualisierte Server und Rechenleistung präsentiert, die hierzulande erhältlich sind. Dabei wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben, die Marktübersicht zu IaaS Public Cloud Services ist nicht abschliessend. Es gibt noch einige weitere lokale Anbieter, von welchen keine Angaben zu den Angeboten eingegangen sind.
Marktübersicht
In unserer Marktübersicht finden Sie 24 IaaS in der Public Cloud Anbieter im Direktvergleich.
Marktübersicht als PDF