Zu den 20 neuen Venture Leaders gehören auch sieben aus dem ICT-Bereich:
- Tobias Häckermann von Agilentia (www.agilentia.ch). Agilentia entwickelt Software zur Unterstützung der Unternehmensführung, wie zum Beispiel die neue Aktionärsplattform "onlineGV".
- Denis Harscoat, Didthis (www.didth.is). Didthis ist eine Plattform auf der Aktionen präsentiert oder visualisiert werden können, die andere Menschen auf der Welt inspirieren.
- Thibaut Weise, Faceshift (www.faceshift.com). Mit Faceshift können Gesichtsanimationen erstellt werden, die als innovatives Kommunikationsmittel in virtuellen Welten oder sozialen Netzwerken verwendet werden.
- Shigs Amemiya, iMusician Digital (www.iMusicianDigital.com). iMusician Digital ist ein digitaler Vertriebskanal für unabhängige Bands und Musiker (mit oder ohne Label) mit dem Zugang zu rund 200 Online-Musik-Stores.
- Yann Tissot, L.E.S.S - Light Efficient Systems (www.less-optics.com). Die nanostrukturierte Wellenleiter-Technik von L.E.S.S reduziert den Stromverbrauch bei tragbaren Elektro-Geräten und sorgt zusätzlich für mehr Leistung.
- Elia Palme, Newscron (www.newscron.com). Newscron ist ein iPhone- und Android-App, die als News-Aggregator Nachrichten aus Zeitungen mit Hilfe von praktischen Features zur Verfügung stellt.
- Patrik Elsa, Socential (www.sosense.org). Socential unterstützt und fördert durch die Online-Plattform sosense.org soziales Unternehmertum, indem sie Firmen eine Präsentationsfläche und Gönnern die Möglichkeit zum Spenden gibt. (mv)