Kaspersky steigt ins Mobilfunk-Geschäft ein Kaspersky steht weltweit unter Druck, immer mehr Staaten verbieten die Sicherheitslösungen des Cybersecurity-Anbieters. Mit einem eSIM-Shop probiert sich Kaspersky nun an einem ganz neuen Geschäftsfeld. 17. Juni 2025
Russland-Affäre beim NDB rückt Kaspersky ins Visier Mitarbeitende des NDB sollen über Jahre hinweg sensible Informationen mit Kaspersky-Kontakten geteilt haben. Auch eine Weitergabe an russische Geheimdienste steht im Raum. 4. Juni 2025
Auch Australien schmeisst Kaspersky raus Regierungseinrichtungen in Australien sind per 1. April 2025 verpflichtet, die Installation von Produkten und Webdiensten von Kaspersky auf sämtlichen Systemen und Geräten zu unterbinden und bereits vorhandene Installationen zu entfernen. 26. Februar 2025
Etliche Millionen Phishing-Angriffe in der Schweiz durchgeführt Phishing-Angriffe haben in der Schweiz im vergangenen Jahr um über 1000 Prozent zugenommen. Ausserdem werden die Tarnungen immer besser. 20. Februar 2025
AWS-Account-Daten im Darknet gelandet Im Zuge eines Angriffs ist eine hohe Anzahl an AWS-Account-Daten im Darknet gelandet. Es sollen jedoch keine sensiblen Informationen betroffen sein. 16. Januar 2025
Täglich sind Hunderttausende neue schädliche Dateien im Umlauf In diesem Jahr wurden gemäss Kaspersky täglich 467'000 neue, schädliche Dateien identifiziert. Der grösste Teil davon ist für Windows-Systeme programmiert. 5. Dezember 2024
Google ist die Phishing-Masche Nummer 1 Phishing-Angriffe nehmen weiterhin deutlich zu. Am häufigsten versuchen Kriminelle, im Namen von Google an heikle Informationen zu gelangen. 29. August 2024
Angriffe über anfällige Windows-Treiber stark angestiegen Windows-Treiber sind eine beliebte Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Angriffe über anfällige Treiber sind im ersten Quartal 2024 um fast ein Viertel angestiegen, wie Kasperksy mitteilt. 22. August 2024
Kaspersky stellt US-Geschäft komplett ein Weil es aufgrund des Banns der US-Regierung keine realistischen Geschäftschancen mehr gebe, beendet Kaspersky seine Geschäftstätigkeit in den USA praktisch sofort. 16. Juli 2024
USA verbieten Verkauf von Kasperskys Antiviren-Software Kasperskys Antiviren-Software darf ab dem 20. Juli in den USA nicht mehr verkauft werden. Ab dem 29. September dürfen auch keine Updates mehr ausgeliefert werden. 21. Juni 2024
Kaspersky lanciert kostenlosen Malware-Scanner für Linux Das Kaspersky Virus Removal Tool (KVRT) für Linux ist kostenlos verfügbar. Der Malware-Scanner erkennt und beseitigt aktuelle Bedrohungen. 4. Juni 2024
G Data Internet Security schneidet bei Antiviren-Softwaretest am besten ab Die Stiftung Warentest hat Antivirenlösungen getestet. Am besten abgeschnitten hat G Data Internet Security. Keine guten Noten gab es für Microsoft Defender. 25. Februar 2024
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.