Jede siebte Person verlor durch Cyberbetrug Geld Jede siebte Person in der Schweiz hat bereits Geld aufgrund von Cyberbetrug verloren. Allerdings meldet nur eine Minderheit den Betrug der Polizei. 13. Mai 2025
Fehlendes Risikobewusstsein bezüglich Cyber-Kriminalität bei Schweizer KMU Schweizer KMU sind sich der Risiken rund um Cyber-Angriffe kaum bewusst. So schätzen 62 Prozent der KMU laut einer Axa-Studie die Wahrscheinlichkeit, Opfer von Cyber-Kriminellen zu werden, als gering ein. 30. August 2022
Axa Schweiz übernimmt Mehrheit an Silenccio Axa Schweiz gibt die Übernahme der Zweidrittelsmehrheit von Silenccio bekannt. Das Start-up hat sich auf den Schutz vor Online-Bedrohungen spezialisiert. 22. Dezember 2021
Axa lanciert Bitcoin-Prämie Der Schweizer Versicherer Axa führt offiziell Bitcoin als Zahlungsmittel ein und bringt damit die Schweizer Bankenwelt unter Zugzwang. 15. April 2021
Axa und Thinxnet bringen neues Connected-Car-Angebot Der Versicherer Axa und das Start-up Thinxnet testen in einem Pilotversuch ein neues Connected-Car-Angebot, mit dem Kunden das eigene Auto in ein Smart Car verwandeln können. Über die Vernetzung sollen dem Anwender dann zum Beispiel Füllstandswarnungen und Ortungsdienste zur Verfügung stehen. Ausserdem soll es ein Belohnungssystem für eine sichere Fahrweise geben. 26. April 2018
Swisssign Group als Träger der SwissID gegründet Die im November angekündigte Gründung der Swisssign Group als Gemeinschaftsunternehmen zur Schaffung und Umsetzung der digitalen Identität SwissID in der Schweiz wurde heute vollzogen. Die Trägerschaft besteht aus den grössten staatsnahen Betrieben, Finanz- und Versicherungsunternehmen. 5. März 2018
Axa Winterthur und Advanon lancieren Finanzierungsplattform für KMU Axa Winterthur hat zusammen mit dem Fintech Start-up Advanon die digitale Plattform Flexcash für eine Rechnungs-Vorfinanzierung ins Leben gerufen. Auf dem Portal sollen KMU Investoren finden können und so mehr Liquidität erhalten. 9. November 2017
Cyber-Versicherungen noch immer ein Nischenprodukt Seit rund vier Jahren werden in der Schweiz Versicherungen gegen Risiken aus dem Internet angeboten, bislang machen aber nur wenige Unternehmen davon Gebrauch. Versicherer sind jedoch zuversichtlich, dass sich das in Zukunft ändern wird. 18. Mai 2017
Feingranularer Zugriffsschutz dank Attribute based Access Control Von Ronny Bernold und Jakob Steingruber Die Digitalisierung macht auch vor der AXA Winterthur nicht halt. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Kundeninteraktion haben sich auch die Anforderungen an den Zugriffsschutz erhöht. Diese Anforderungen können nur durch ein hochautomatisiertes Verfahren erfüllt werden. Ein Erfahrungsbericht. 4. September 2016
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.