Tim Berners-Lee wettert gegen das Web3 Das Web3, vorgeschlagen von Blockchain-Anhängern, sei als Basis für die nächste Generation des Internet ungeeignet, moniert Tim Berners-Lee, der das World Wide Web am CERN initiiert hatte. 7. November 2022
Cern will beim Stromsparen helfen Durch die Abschaltung einzelner Teilchenbeschleuniger könnte das Cern im Bedarfsfall bis zu 25 Prozent Strom sparen. Der Large Hadron Collider soll aber wenn möglich weiterlaufen. 7. September 2022
Das sind die beliebtesten IT-Arbeitgeber in der Schweiz Fachkräfte in der Schweiz arbeiten auch am liebsten für Schweizer Unternehmen. Zuoberst auf der Liste der beliebtesten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte in der Schweiz finden sich aber Google und Microsoft. 26. Oktober 2021
CERN spendet Compute-Power für Folding@home Im Projekt Folding@home werden Simulationen durchgeführt, die zur Erforschung von Krankheiten dienen. Das Genfer CERN stellt dafür die Leistung von mehreren Zehntausend Computing-Kernen zur Verfügung. 29. April 2020
Informatiker möchten zu Google, Microsoft oder IBM - und hohen Lohn Universum hat seine neueste Studie zu den attraktivsten Arbeitgebern für Schweizer Studenten veröffentlicht – und einige spannenden Erkenntnisse zum Thema Lohn mitgeliefert. 25. April 2016
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.
Advertorial Wenn aus E-Mails Einfallstore werden: Cloud-Schutz mit System ESET Cloud Office Security schützt Microsoft 365 und Google Workspace zuverlässig vor digitalen Angriffen. Die Lösung lässt sich einfach einsetzen und erfüllt höchste Datenschutzanforderungen.