Let's Encrypt startet mit Gratis-Zertifikaten für IP-Adressen Nachdem sich Let's Encrypt in den vergangenen Jahren durch die Herausgabe von Gratis-Zertifikaten für Website-Domains einen Namen gemacht hat, will man künftig auch Zertifikate für IP-Adressen anbieten. 6. Juli 2025
Viele Websites werden 2021 mit älteren Android-Versionen nicht mehr funktionieren Let's Encrypt wird das Signieren neuer SSL-Zertifikate mit DST-Root X1 beenden. Konkret bedeutet das, dass Android-Smartphones mit Android 7.1 oder niedriger den Zugang zu einem substantiellen Teil des Internets verlieren werden. 9. November 2020
Let's Encrypt: Drei Millionen Zertifikate zurückgezogen Aufgrund eines Fehlers musste der Zertifikatsdienst Let's Encrypt drei Millionen Zertifikate zurückziehen. 3. März 2020
Let's Encrypt überschreitet Marke von einer Milliarde Zertifikate Die kostenlosen Zertifikate für HTTPS-Webseiten der Certificate Authority Let's Encrypt erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Bis jetzt wurden über eine Milliarde Zertifikate für 192 Millionen Webseiten herausgegeben. 1. März 2020
Let's Encrypt: HTTPS-Validierungsmethode wird abgeschaltet Die TLS-SNI-01-Validierung für HTTPS wird von Let's Encrypt schon bald nicht mehr angeboten. Der Grund ist eine Sicherheitslücke, mit der Zertifikate für fremde Domains ausgestellt werden können. 21. Januar 2019
Let's Encrypt demnächst auch mit Gratis-Wildcard-Zertifikaten Ab Januar nächsten Jahres wird die Zertifizierungsstelle Let's Encrypt auch kostenlose Wildcard-Zertfikate abgeben, die den Schutz von Subdomains miteinschliessen. 9. Juli 2017
Basler Hosting-Anbieter Cyon offeriert Gratis-Zertifikate von Let's Encrypt Ab sofort können Gratis-SSL-Zertifikate von Let's Encrypt bezogen werden. In der Schweiz macht der Basler Hosting-Anbieter Cyon als erstes Unternehmen hierzulande die Gratis-Zertifikate seinen Kunden zugänglich. 4. Dezember 2015
Let's Encrypt startet Beta-Programm für Gratis-Zertifikate Die Zertifizierungsstelle Let's Encrypt hat mit der Auslieferung erster Gratis-Zertifikate begonnen. Interessierte Site-Betreiber können sich per sofort für ein entsprechendes Beta-Programm anmelden. 18. September 2015
Advertorial Netzwerk neu denken Cisco Studie belegt: Nur 9 % der Schweizer Firmen sind bereit für KI. Warum das Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg im KI-Zeitalter ist - und was jetzt zu tun ist.
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.