Swatchpay neu auch mit Visa-Karten von Cornèr und Bonuscard Bisher nur mit Mastercard möglich, können neu auch Besitzer einer Swatchpay-fähigen Uhr und einer Visa-Karte von Cornèr Banca oder Bonuscard den kontaktlosen Bezahldienst nutzen. 2. September 2020
Swatchpay kommt in die Schweiz Swatch lanciert die Kreditkarten-Uhr Swatchpay in der Schweiz. Über NFC wird es somit möglich, mit der Uhr am Zahlterminal zu bezahlen. 18. Januar 2019
Konzerne scheren sich wenig um das Datenschutzgesetz Eine Auswertung von 10'000 Auskunftsbegehren bei globalen Konzernen bezüglich der Verwendung persönlicher Daten zeigt auf, dass sich gerade grosse Unternehmen kaum um das Datenschutzgesetz scheren. Viele verweigern gar die Auskunft. 3. Juli 2018
Swatch präsentiert Swatch Pay Mit Swatch Pay lanciert der Schweizer Uhrenhersteller die zweite Generation seiner smarten Bezahllösung. Wann und ob die Lösung in die Schweiz kommen wird, ist derzeit unklar. 18. Juli 2017
Apple zerrt Swatch vor Gericht Das Bundesverwaltungsgericht muss entscheiden, ob der Swatch-Spruch "Tick different" vom Apple-Slogan "Think different" abgekupfert ist. 10. April 2017
Swatch und CSEM entwickeln Betriebssystem für Smartwatches Swatch und die Schweizer Forschungseinrichtung CSEM entwickeln gemeinsam ein Ökosystem für das Internet der Dinge. Ein erster Schritt ist ein Betriebssystem für smarte Uhren, das besonders sparsam und sicher sein soll. 14. Februar 2017
Swatch Bezahl-Uhr ab Mitte Juni erhältlich Mit der Unterzeichnung eines Partnerschaftvertrages mit Cornèr Bank und Cornèrcard ebnet Swatch den Weg für die Einführung der Bellamy Smartwatches mit Bezahlfunktion in den Schweizer Markt. 10. Mai 2016
Cebit Welcome Night: Schneider-Ammann fordert europäischen Zusammenhalt Bundespräsident Johann Schneider-Ammann und der deutsche Vize-Kanzler Sigmar Gabriel haben die Cebit 2016 eröffnet. Beide fordern für die Digitalisierung einen starken Zusammenhalt in Europa. 15. März 2016
Schweizer Informatiker wollen zu Google, Microsoft oder Swisscom Gemäss einer aktuellen Studie ist Google für Schweizer Informatiker nach wie vor der begehrteste Arbeitgeber in der Schweiz. Die SBB konnte im Vergleich zum Vorjahr zehn Plätze gut machen. 10. Dezember 2015
Swatch und Visa bringen gemeinsam Bezahl-Uhr Die zahlende Smartwatch Bellamy von Swatch soll ab 2016 auch in der Schweiz verfügbar sein. Ein entsprechendes Abkommen mit Visa wurde unterzeichnet. 30. November 2015
Swatch präsentiert zahlende Smartwatch Die neue Smartwatch von Swatch kommt mit Bezahlfunktion. Die sogenannte Swatch Bellamy wird ab Januar in China erhältlich sein, bald aber auch in der Schweiz und in den USA. 14. Oktober 2015
Im Test: Swatchs Smartwach Touch Zero One Eine wasserdichte Smartwatch mit Extra-Funktionen für Beachvolleyballspieler, das soll die Touch Zero One sein. "Swiss IT Magazine" hat Swatchs erste Smartwatch einem Praxistest unterzogen. 9. September 2015
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern