Swatchpay neu auch mit Visa-Karten von Cornèr und Bonuscard Bisher nur mit Mastercard möglich, können neu auch Besitzer einer Swatchpay-fähigen Uhr und einer Visa-Karte von Cornèr Banca oder Bonuscard den kontaktlosen Bezahldienst nutzen. 2. September 2020
Swatchpay kommt in die Schweiz Swatch lanciert die Kreditkarten-Uhr Swatchpay in der Schweiz. Über NFC wird es somit möglich, mit der Uhr am Zahlterminal zu bezahlen. 18. Januar 2019
Konzerne scheren sich wenig um das Datenschutzgesetz Eine Auswertung von 10'000 Auskunftsbegehren bei globalen Konzernen bezüglich der Verwendung persönlicher Daten zeigt auf, dass sich gerade grosse Unternehmen kaum um das Datenschutzgesetz scheren. Viele verweigern gar die Auskunft. 3. Juli 2018
Swatch präsentiert Swatch Pay Mit Swatch Pay lanciert der Schweizer Uhrenhersteller die zweite Generation seiner smarten Bezahllösung. Wann und ob die Lösung in die Schweiz kommen wird, ist derzeit unklar. 18. Juli 2017
Apple zerrt Swatch vor Gericht Das Bundesverwaltungsgericht muss entscheiden, ob der Swatch-Spruch "Tick different" vom Apple-Slogan "Think different" abgekupfert ist. 10. April 2017
Swatch und CSEM entwickeln Betriebssystem für Smartwatches Swatch und die Schweizer Forschungseinrichtung CSEM entwickeln gemeinsam ein Ökosystem für das Internet der Dinge. Ein erster Schritt ist ein Betriebssystem für smarte Uhren, das besonders sparsam und sicher sein soll. 14. Februar 2017
Swatch Bezahl-Uhr ab Mitte Juni erhältlich Mit der Unterzeichnung eines Partnerschaftvertrages mit Cornèr Bank und Cornèrcard ebnet Swatch den Weg für die Einführung der Bellamy Smartwatches mit Bezahlfunktion in den Schweizer Markt. 10. Mai 2016
Cebit Welcome Night: Schneider-Ammann fordert europäischen Zusammenhalt Bundespräsident Johann Schneider-Ammann und der deutsche Vize-Kanzler Sigmar Gabriel haben die Cebit 2016 eröffnet. Beide fordern für die Digitalisierung einen starken Zusammenhalt in Europa. 15. März 2016
Schweizer Informatiker wollen zu Google, Microsoft oder Swisscom Gemäss einer aktuellen Studie ist Google für Schweizer Informatiker nach wie vor der begehrteste Arbeitgeber in der Schweiz. Die SBB konnte im Vergleich zum Vorjahr zehn Plätze gut machen. 10. Dezember 2015
Swatch und Visa bringen gemeinsam Bezahl-Uhr Die zahlende Smartwatch Bellamy von Swatch soll ab 2016 auch in der Schweiz verfügbar sein. Ein entsprechendes Abkommen mit Visa wurde unterzeichnet. 30. November 2015
Swatch präsentiert zahlende Smartwatch Die neue Smartwatch von Swatch kommt mit Bezahlfunktion. Die sogenannte Swatch Bellamy wird ab Januar in China erhältlich sein, bald aber auch in der Schweiz und in den USA. 14. Oktober 2015
Im Test: Swatchs Smartwach Touch Zero One Eine wasserdichte Smartwatch mit Extra-Funktionen für Beachvolleyballspieler, das soll die Touch Zero One sein. "Swiss IT Magazine" hat Swatchs erste Smartwatch einem Praxistest unterzogen. 9. September 2015
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.