Neue Starmind-App für optimierten Know-how-Austausch zwischen Mitarbeitern Starmind hat den Launch einer neuen Desktop-App angekündigt. Durch Algorithmen aus der KI soll die Anwendung direkten Zugriff auf bisher verborgenes und undokumentiertes Wissen innerhalb des Mitarbeiter-Pools eines Unternehmens ermöglichen. 31. Mai 2018
1plusx und Starmind für Microsofts Start-up-Förderungsprogramm Scale Up ausgewählt Unter den 10 Unternehmen, die für Microsofts Start-up-Förderungsprogramm Scale Up ausgewählt wurden, finden sich mit 1plusx und Starmind auch zwei Schweizer Jungunternehmen. 11. März 2018
HR Cosmos: Online-Plattform für HR-Wissen Starmind und HR Campus haben eine Online-Plattform namens HR Cosmos lanciert, die Enzyklopädie und Frage-Antwort-Plattform sein will und sich an HR-Verantwortliche richtet. Dank künstlicher Intelligenz sollen so schnell und zuverlässig Antworten auf brennende Fragen gefunden werden können. 16. Januar 2018
Starmind lanciert Mobile-Apps Der Cognitive-Computing-Anbieter Starmind aus Zürich lanciert iOS- und Android-Applikationen. Die Starmind-Technologie erlaubt es Kunden, von überall auf firmeninternes Wissen zuzugreifen. 16. August 2017
Die Gewinner des Swiss ICT Award 2013 Der Swiss ICT Award geht in diesem Jahr an die drei Unternehmen Zühlke Engineering, Starmind und Dacadoo sowie an die beiden Persönlichkeiten Marco Marchesi und Manuel Grenacher. Zudem wurde auch ein Special Award verliehen. 13. November 2013
Swiss ICT Award: Die Nominierten Die zehn Nominierten für den Swiss ICT Award 2013 sind bekannt. Leser des «Swiss IT Magazine» können ab sofort für ihren Favoriten voten. Die Wahl dürfte nicht einfach sein. 7. September 2013
Die Finalisten des Swiss ICT Award 2013 sind bekannt Die Jury des Swiss ICT Award 2013 hat ihre jeweils fünf Finalisten in den Kategorien "Newcomer" und "Champion" festgelegt. Die Sieger der beiden Kategorien werden Mitte November im KKL in Luzern gekürt. 8. Juli 2013
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.
Advertorial Lenovo Mega Mai Promo: Holen Sie sich die besten Angebote! Entdecken Sie die unglaublichen Angebote der Lenovo Mega Mai Promo! Sichern Sie sich erstklassige Notebooks, Desktops, Workstations und Zubehöre zu unschlagbaren Preisen.
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.