Investitionen in Schweizer Start-ups werden sinken Schweizer Start-ups blicken auf ein erfolgreiches Halbjahr zurück und erzielten Investionen in Rekordhöhe. Doch ist für die nahe Zukunft laut Risikokapitalgebern ein Rückgang der investierten Summen zu erwarten. 14. Juli 2022
ICT-Start-ups erhalten das meiste Risikokapital Die Schweizer Start-up-Szene floriert, wie aktuelle Zahlen belegen. Das meiste Geld erhielten Jungunternehmen im ICT-Bereich. 29. Januar 2019
Neue Studie zur Schweizer Start-up-Landschaft Die Universität Lausanne hat zusammen mit "Startupticker.ch" eine umfassende Studie zum Start-up-Standort Schweiz veröffentlicht. Daraus kann man etwa entnehmen, dass jährlich rund 300 Start-ups gegründet werden und dass Zürich als Standort dominiert. 28. November 2018
Schweizer Start-ups haben 2016 über 900 Million Franken eingenommen Erstmals haben Schweizer Start-ups 2016 über 900 Millionen Franken eingenommen. Zu den grossen Gewinnern gehören der Biotech-, der ICT-Sektor sowie der Kanton Waadt. 24. Januar 2017
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.