ICANN reserviert TLD .internal für lokale Adressen Jetzt ist es offiziell: Die für TLDs zuständige Internet Corporation for Assigned Names hat .internal zur TLD für intern genutzte IP-Adressen erkoren, die aus dem öffentlichen Internet nicht zugänglich sind. 12. August 2024
Icann: .internal soll 192.168.x.x ablösen Domains, die nur innerhalb einer Organisation genutzt werden, sollen nach dem Willen der ICANN die Top Level domain .internal oder .private tragen. Diese werden nicht in die globale DNS Root aufgenommen und sind somit nicht vom Internet her zugänglich. Damit will ICANN dem Wildwuchs an internen Ad-hoc-TLDs Paroli bieten. 29. Januar 2024
Internet-Pioniere wollen Kontrolle über .org Die Top-Level-Domain .org soll nicht in den Besitz einer Private-Equity-Firma übergehen. Internet-Pioniere haben eine Kooperative gegündet und wollen .org selbst kaufen. 9. Januar 2020
Revidierte Verordnung soll besser von Cyberkriminalität schützen Eine revidierte Verordnung über Internet-Domains (VID) erlaubt es künftig, Websites zu sperren, auf denen kriminelle Aktivitäten oder die indirekte Unterstützung solcher ausgemacht werden können. In Kraft treten soll die Verordnung per November 2017. 18. September 2017
Internet-Verwaltung kommt in neue Hände Die USA geben die Kontrolle über die ICANN ab. Ab September 2015 wird die Internet-Verwaltung von jemand anderem beaufsichtigt – von wem steht noch nicht fest. 17. März 2014
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.