PwC optimiert Service Management mit helpLine PricewaterhouseCoopers (PwC) stellt den Mitarbeitern einen internen Telefondienst für IT-Probleme und Anfragen zur Verfügung. Lange Zeit betrieb PwC dafür eine selbst entwickelte Lösung, die jedoch zunehmend den Erfordernissen eines modernen Service Managements nicht mehr entsprach. Am Ende einer sorgfältigen Evaluation entschied sich PwC für die Lösung «helpLine». 20. Juni 2008
Grosses Potenzial für Unternehmen durch Mashups Was sich in der Musik Remix nennt, heisst im Web Mashup, nämlich die Kombination von Daten und Diensten unterschiedlichen Ursprungs zu einem neuen nützlichen Tool. Werden etwa kartographische Daten aus Google Maps mit den Angeboten eines Immobilienportals kombiniert, entsteht ein eigenständiges Angebot, dessen Nutzwert in der Summe den der verwendeten Bausteine übertrifft. 20. Juni 2008
Mitarbeiterführung in der IT Die Qualität der computerunterstützten Informationsverarbeitung (IT) in einem Unternehmen steht und fällt mit der Qualität der Mitarbeitenden und ihren Leistungen. Vornehmste Aufgabe einer Führungskraft ist es daher, für gute MitarbeiterInnen zu sorgen und sie im weitesten Sinne des Wortes zu befähigen, ihr bestes zu geben. 20. Juni 2008
Mitglieder für Mitglieder Haben Sie Produkte oder Dienstleistungen, welche Sie SwissICT-Mitgliedern zu einem attraktiven Preis anbieten möchten? 23. Mai 2008
Unauffällig ist Green IT längst zur Realität geworden Wenn einem ein Möbelstück nicht mehr gefällt, dann kann man es neu anstreichen. Dann sieht es oft schon viel besser aus. In der IT-Industrie ist Grün zurzeit eine beliebte Farbe. Dass dahinter aber mehr steckt als nur ein plumpes «green-washing», kann man in der Schweiz an zukunftsweisenden Projekten zeigen. 23. Mai 2008
Umwelt und ICT: 98 Prozent Potenzial IT-Unternehmen werden in der Umweltdebatte zu immer wichtigeren Akteuren. Im Fokus stehen dabei Themen wie Energieeffizienz oder Hardware-Lebenszyklen. Das grösste Potenzial der Informations- und Kommunikationstechnologien liegt allerdings in ihrem umweltbewusstem Einsatz in den Wertschöpfungsketten von Unternehmen und bedingt klare Verhaltensänderungen 23. Mai 2008
Fachgruppe knit: Frauenspezifische Themen in ICT-Berufen Eine Expertengruppe des SwissICT 9. Mai 2008
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.