Einmal mehr sorgte die Connect, die Händlermesse von
Brack.Alltron, Ende August für eine gute gefüllte Halle 550 in Zürich Oerlikon und wurde ihrem Renommee als einzige grosse ICT-Messe des Landes gerecht. Die rund 90 Aussteller – darunter praktisch alle grossen Marken aus der ICT-Branche, aber auch zahlreiche kleinere Brands – konnten sich auch heuer nicht über mangelnden Besucheraufmarsch beklagen. Wie im Vorjahr durfte Brack.Alltron rund 1600 Teilnehmer an beiden Messetagen begrüssen. Den Besucheraufmarsch bestätigte auch Gabriela Müller, Marketing & Sales Director bei Studerus, die sich bereits am ersten von zwei Messetagen über die beachtliche Anzahl Leute freute. "Eine vergleichbare Messe gibt es in der Schweiz nicht. Alltron, ein wichtiger Partner von Zyxel, hat hier eine wunderbare Plattform geschaffen, was man auch an der Zahl der Teilnehmer sieht." Der gelungene Mix aus Fachinformationen, Unterhaltung und Networking gefalle und auch das kulinarische Angebot stimme, lobt Müller. "Das alles führt dazu, dass die Leute sich wohlfühlen und man jedes Jahr bekannte wie auch neue Kontakte trifft."
Auch Patrik Di Luca, Business Development Manager B2B bei TP-Link, betont, dass Alltron ein sehr wichtiger Distributor von TP-Link sei und die Messe eine ideale Plattform biete, um bestehende sowie potenzielle neue Kunden zu treffen und ihnen die kommenden Innovationen zu zeigen. "Wir präsentieren an der Messe die Produkte und Lösungen, die morgen und übermorgen über Alltron erhältlich sein werden. Gleichzeitig bietet uns die Connect auch die Chance, unsere lokale Präsenz mit unseren acht Mitarbeitenden zu unterstreichen", so De Luca. i
Klicken Sie sich durch untenstehende Bildergalerie:
Pax8, auf dem Bild vertreten durch , Partner Account Manager Cyril Schmid, Sharon Iqbal, Event Manager DACH, und Thorsten Oevel, Regional Sales Director DACH (v.l.n.r.), war zum ersten Mal an der Connect zugegen. (Quelle: SITM)
Das Team von TP-Link an der Connect: Patrik Di Luca, Business Development Manager B2B, Juliette Giroux, Junior Marketing Manager Switzerland, Adrian Durmisi, Pre-Sales Engineer, sowie Leonardo Longo, ebenfalls Business Development Manager B2B (Quelle: SITM)
Auch 'IT Reseller' war an der Connect 2025 präsent, um Reseller-Stimmen für den Hersteller Award zu sammeln. (Quelle: SITM)
Rainer Schwegler, Territory Manager Schweiz bei Eset, nutze die Connect, um den Besuchern Security Made in Europe näher zu bringen. (Quelle: SITM)
Waren im Namen von Netzwerkspezialist Zyxel an der Connect präsent: Das Studerus-Team mit Andreas Schmid, Account Manager, Gabriela Müller, Marketing & Sales Director, und Brice Baizez, Business Development Manager (v.l.n.r.). (Quelle: SITM)
Netzwerken und sich austauschen: Ebenfalls ein wichtiger Aspekt an der Connect. (Quelle: SITM)
Samsung baute kurzerhand ein Pub in die Messehallen, das von den Besuchern rege besucht wurde. (Quelle: SITM)
Andrej Golob, Chief Sales Officer von Brack.Alltron (miite), sowie Brack.Alltron-CEO Stefan Fraude (links) nutzen ihre Hausmesse, um mit Herstellern und Partnern zu diskutieren. (Quelle: Brack.Alltron)
Andrej Golob, Chief Sales Officer von Brack.Alltron (links), und Brack.Alltron-CEO Stefan Fraude (rechts). (Quelle: SITM)
Ähnlich äussert sich auch Rainer Schwegler, Territory Manager Schweiz bei Eset: "Wir nutzen die Messe, um aufzuzeigen, dass wir zuverlässige, ganzheitliche Security-Lösungen aus Europa anbieten. Und wir nutzen die Möglichkeit, um Fragen und Anliegen unserer Partner und Endkunden zu beantworten." Zum ersten Mal an der Connect präsent und auf Anhieb begeistert zeigt sich auch Pax8, wo Partner Account Manager Cyril Schmid erklärt, seit Türöffnung qualitativ sehr gute Gespräche geführt zu haben. "Die Connect ist eine super Erfahrung für uns, und wir schätzen die Möglichkeit, uns mit unseren Partnern in der Schweiz austauschen zu können."
Was die Messepartner an der Connect schätzen, ist auch das, was
Brack.Alltron wichtig ist, wie Chief Sales Officer Andrej Golob gegenüber "IT Reseller" erklärt: "Es gibt keinen besseren Weg, um uns als lokalen Player im ICT-Bereich zu positionieren, als unsere Hausmesse. Die Connect zeigt all das, was uns ausmacht: Wir sind nahbar, lokal, vernetzt, und für unsere Partner sowie Kundinnen und Kunden da. Und sie zeigt auch, dass wir nicht nur mit den grossen Herstellern arbeiten, sondern auch mit den vielen kleineren, die an der Messe ebenfalls präsent sind."
Zum Abschluss der Connect 2025 konnte denn gleich auch das Datum der nächstjährigen Connect ausgerufen werden. Diese wird am 26. und 27. August 2026 stattfinden.
(mw)