cnt
Google bringt Pixel Watch 4 und Pixel Buds 2a
Quelle: Google

Google bringt Pixel Watch 4 und Pixel Buds 2a

Google hat nebst neuen Smartphones auch die Smartwatch Pixel Watch 4 vorgestellt, die mit einer grösseren Anzeigefläche kommt und KI integriert. Ebenfalls lanciert wurden die Kopfhörer Pixel Buds Pro 2 und Pixel Buds 2a.
20. August 2025

     

Nebst den neuen Pixel-10-Smartphones hat Google auch die Pixel Watch 4 sowie die beiden In-Ear-Kopfhörer Pixel Buds Pro 2 und Pixel Buds 2a vorgestellt.

Die Pixel Watch 4 erscheint in zwei Grössen (41 mm und 45 mm), wobei Google der runden Form der Vorgängermodelle treu bleibt. Die vierte Auflage bringt jedoch ein laut Hersteller komplett überarbeitetes Actua 360 Display, das bis zu 3000 Nits Helligkeit erreicht und eine um 10 Prozent grössere Anzeigefläche bei schlankeren Rändern verspricht. Das Gehäuse besteht aus Aluminium, geschützt durch Corning Gorilla Glass 5, und ist nach IP68 wasser- und staubresistent.


Im Inneren arbeitet der Snapdragon W5 Gen 2 mit einem KI-optimierten Co-Prozessor. Unterstützt werden LTE, WiFi 6, Bluetooth 6.0, NFC, Ultra-Wideband sowie erstmals Satellitenkommunikation für Notfälle. Der Akku mit 455 mAh liefert bis zu 40 Stunden Laufzeit (72 Stunden im Batteriesparmodus) und lässt sich dank Schnelllade-Dock in 15 Minuten zur Hälfte und in 60 Minuten voll aufladen.

Die Uhr bietet 32 GB Speicher und 2 GB RAM sowie eine umfangreiche Ausstattung an Sensoren: von Pulsmessung, SpO2 und Hauttemperatur über EKG bis zu Stress- und Aktivitätserkennung. Für Fitness stehen mehr als 50 Sportmodi, Dual-Frequenz-GPS sowie automatische Trainingserkennung bereit.

Mit Wear OS 6.0 integriert die Pixel Watch 4 zudem neue KI-Funktionen: Gemini lässt sich beispielsweise per "Raise to Talk" direkt am Handgelenk aktivieren, während der persönliche Gesundheitscoach individuelle Empfehlungen zu Schlaf, Training und Wohlbefinden liefern soll.

Die Pixel Watch 4 ist in Farben wie Matt Black, Polished Silver und Moonstone erhältlich und kommt mit wechselbaren Armbändern. Der Marktstart erfolgt am 9. Oktober 2025, die Preise beginnen bei 359 Franken, vorbestellt werden kann die Uhr ab sofort.
Für die Pixel Buds Pro 2 verspricht Google Adaptive Audio, das den Klang automatisch an die Umgebung anpasst, sowie eine Funktion zum Schutz vor plötzlichen lauten Geräuschen.

Neu ist auch die verbesserte Interaktion mit Gemini Live, so dass Sprachbefehle auch in in lauten Umgebungen zuverlässig erkannt werden sollen. Zusätzlich lassen sich Anrufe oder Nachrichten per Kopfnicken oder Kopfschütteln annehmen oder ablehnen. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 12 Stunden ohne ANC (48 Stunden mit Case) respektive 8 Stunden mit ANC (30 Stunden mit Case). Über USB-C oder kabelloses Qi-Laden kann das Case schnell aufgeladen werden; fünf Minuten im Ladecase reichen laut Google für 1,5 Stunden Musikwiedergabe. Zu den Pixel Buds Pro 2 fehlen aktuell noch Angaben zu Preisen und Verfügbarkeit.


Die Pixel Buds 2a für 129 Franken sind derweil ab sofort vorbestellbar und an dem 9. Oktober im Handel erhältlich. Sie bieten für diesen Preis Active Noise Cancellation (ANC). Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu 10 Stunden ohne ANC respektive 7 Stunden mit ANC; zusammen mit dem Ladecase sind bis zu 20 Stunden möglich. Erstmals in der A-Serie ist das Case mit austauschbarem Akku ausgestattet. Dank Gemini-Integration können Nutzer ausserdem KI-gestützt Nachrichten zusammenfassen, Infos abrufen oder Aufgaben erledigen, ohne das Telefon zur Hand zu nehmen, so Google abschliessend. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER