cnt
Samsung stellt Galaxy S25 Edge vor
Quelle: Samsung

Samsung stellt Galaxy S25 Edge vor

Mit 5,8 Millimetern Dicke wird das neue Galaxy S25 Edge seinem Namen durchaus gerecht, auch wenn der recht wuchtige Kamera-Bump die Freude an der Schlankheit etwas dämpft. Das Gerät ist per sofort in drei Farben zu haben.
13. Mai 2025

     

Samsung hat sein neues Slim-Modell, das Galaxy S25 Edge, vorgestellt, das damit per sofort auch in der Schweiz zu haben ist. Das auffälligste Merkmal, auf das auch der Name anspielt, ist wohl die Dicke des Geräts: Mit 5,8 Millimeter ist das Gerät doch deutlich dünner als das im Januar 2025 vorgestellte Galaxy S25. Das betrifft aber natürlich nur das Chassis des Geräts – die Kamera steht derweil doch beachtlich weit raus. Im Vergleich zum S25 ist der Camera Bump in der Tat so gross, dass der Unterschied in der Dicke bei der Kamera nicht mehr so gross sein dürfte, in Zahlen gibt Samsung die Masse des Kamera-Hubbels nicht an.


Dafür hat es die Kamera aber in sich: Im S25 Edge findet sich eine Weitwinkellinse mit 200 MP, die laut Hersteller vor allem in Umgebungen mit schlechtem Licht ihre Stärken ausspielen kann. Sie wird von einer Ultraweitwinkelkamera mit 12 MP flankiert. Die Frontkamera verfügt ebenfalls über eine Auflösung von 12 MP. Dazu kommen diverse KI-unterstützte Features für die Bildaufnahme und -bearbeitung. Auch abgesehen von der Kamera schreibt Samsung, wie schon beim S25, das Thema KI gross. So sind nicht nur hauseigene KI-Features auf dem Gerät zu finden, sondern auch eine tiefe Integration der Google KI "Gemini".
Im Inneren des Gerätes findet sich ein Snapdragon 8 Elite Mobile Platform Chip, der dank einer verbesserten und dünneren Vapor-Chamber-Kühlung trotz dem schlanken Design noch besser auf optimaler Betriebstemperatur gehalten werden soll. Dazu gibt’s 12 GB Arbeitsspeicher und die Wahl zwischen 256 oder 512 GB internem Speicher. Der QHD+ AMOLED-Screen mit 6,7-Zoll Diagonale kommt derweil mit einer dynamischen Refresh Rate von 1 bis 120 Hz. Der 3900-mAh-Akku soll sich dank Fast Charging in einer halben Stunde auf 55 Prozent laden lassen, Wireless Charging ist natürlich ebenfalls verfügbar. Darüber hinaus kommt das S25 Edge mit einer IP68-Zertifizierung.


Zu haben ist das Gerät ab sofort für 1179 (256 GB) oder 1279 Franken (512 GB). Verfügbar sind die Farben Titanium Silver, Titanium Jetblack und Titanium Icyblue (siehe Bildergalerie). (win)


Weitere Artikel zum Thema

Samsung lanciert Color E-Paper in der Schweiz

1. Mai 2025 - Mit dem Color E-Paper stellt Samsung eine Lösung vor, um Content im gewerblichen Umfeld an Orten auszuspielen, wo kein Stromanschluss vorhanden ist.

Samsung will Rollout von One UI 7 bald fortsetzen

17. April 2025 - Aufgrund eines gravierenden Fehlers hat Samsung den Rollout von One UI 7 ausgesetzt. Laut einem neuen Terminplan geht es aber bald weiter.

Samsung stellt Galaxy S25 mit tiefgreifender KI vor

23. Januar 2025 - Samsung hat die neue Galaxy S25 Modellreihe präsentiert. Es gibt mehr Leistung für die Basis-Modelle und eine KI, welche tiefer ins Betriebssystem integriert wird.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER