Acer ES Series 3/5 und Ebii: E-Scooter vom Computerbauer

Acer ES Series 3/5 und Ebii: E-Scooter vom Computerbauer

6. Mai 2023 - Acer verkauft neu nicht mehr nur Notebooks, Projektoren und Displays, sondern auch Elektrotrottinetts und ab Herbst auch ein smartes E-Bike.
Artikel erschienen in IT Magazine 2023/05
Wenn ein Computerhersteller sein Portfolio über seine Kernkompetenz hinaus erweitert, erwartet man vielleicht eine Smartwatch, ein Fitnessarmband, einen hübschen Heimserver, allenfalls noch Kopfhörer oder einen Lautsprecher, aber nicht unbedingt einen Elektro-Tretroller oder ein E-Bike. Doch genau in dieses Feld expandiert Acer, und zwar durch die Einführung der beiden E-Scooter-Modelle ES Series 3 und ES Series 5, die pünktlich auf die warmen Tage im Laufe des Monats Mai auf den Markt kommen, sowie das Smartbike Ebii, das im Herbst erscheint.


Scooter mit App

Acer ES Series 3/5 und Ebii: E-Scooter vom Computerbauer
Das Modell Acer ES Series 5 kommt zusätzlich mit App-Anbindung, über die beispielsweise die elektrische Sperre aktiviert oder das Licht gesteuert werden kann. (Quelle: Acer)
Somit zuerst zu den Scootern: Das Modell Acer ES Series 5 ist mit einem 36-V-/350-W-Motor bestückt, der den Tretroller auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h beschleunigt und dabei auch Steigungen von bis zu 16 Prozent schaffen soll. Der Lithium-Ionen-Akku mit 15 Ah soll den Fahrer – der übrigens bis zu 100 Kilo schwer sein darf – über eine Strecke von bis zu 60 Kilometern tragen können. Der Scooter selbst ist aus Aluminium, wiegt 18,5 Kilogramm und misst in aufgeklapptem Zustand 118 x 49 x 125 Zentmieter. Das Trittbrett ist 64 x 16,5 Zentimeter gross, und die Schaum­stoffräder besitzen einen Durchmesser von 10 Zoll, wobei das hintere Rad gefedert ist, so dass Stösse bei Strassen­unebenheiten um 20 bis 30 Prozent reduziert werden sollen.

Über eine zugehörige App lassen sich beim ES Series 5 zudem erweiterte Funktionen nutzen – beispielsweise die Steuerung der Scheinwerfer, eine elektrische Sperre oder die Seitenbeleuchtung. Ebenfalls über die App lassen sich die drei festen Geschwindigkeitsstufen 6, 10 und 20 km/h festlegen. Erwähnenswert ist zudem das Bremssystem, das aus einer elektronischen Bremse vorne und einer Metallscheibenbremse hinten besteht und im Falle einer Notbremsung einen kurzen Bremsweg garantieren soll. Verkauft wird der E-Scooter Acer ES Series 5 für 599 Franken.

Etwas günstiger, nämlich 429 Franken, ist sein kleinerer, abgespeckter Bruder ES Series 3 zu haben. Für dieses Geld bekommt man einen E-Scooter mit einem 36-V-/250-W-Motor, mit dem ebenfalls die drei Geschwindigkeitsstufen 6, 10 und 20 km/h möglich sind und Steigungen von 15 Prozent überwunden werden können. Der Akku bei diesem Modell fasst 7,5 Ah, entsprechend sind auch nur bis zu 30 Kilometer Reichweite möglich. Dafür bringt der ES Series 3 auch nur 16 Kilogramm auf die Waage, kann aber nichtsdestotrotz Personen mit bis zu 100 Kilogramm befördern. Die Abmessungen (aufgeklappt) gibt Acer mit 107 x 49 x 120 Zentimetern an, die Plattform ist 60 x 16,5 Zentimeter gross, und die Vollgummireifen des ES Series 3 messen 8,5 Zoll.

Beiden E-Trottis gemeinsam ist ein LED-Display am Lenker, auf dem die aktuelle Geschwindigkeit, der Ladezustand der Batterie und der gewählte Geschwindigkeitsmodus angezeigt wird. Ebenfalls bei beiden Tretrollern finden sich Front- und Heckscheinwerfer zur Ausleuchtung der Strasse bei Nacht sowie Bremslichter und vier Seitenreflektoren. Zudem gibt es Abbiegelichter, die während der Fahrt die Richtungswechsel anzeigen, genauso wie einen Ständer, um das Gefährt abzustellen und zu parken.
 
Seite 1 von 2

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER