Microsoft hat via Tech Community eine ganze Reihe von Empfehlungen für den Einsatz von Gruppenrichtlinien im Zusammenhang mit Windows Updates veröffentlicht. Mit den Guidelines adressiert Microsoft folgende Einsatzszenarien:
• Single-User- oder persönliche Geräte
• Multi-User-Geräte
• Geräte für den Bildungsbereich
• Kiosks und Billboards
• Industriegeräte
• Teams-Rooms-Geräte
Generell wird empfohlen, mit dem Einsatz von Gruppenrichtlinien sparsam umzugehen. Daneben heisst es, die Standardeinstellungen seien oftmals am idealsten und würden ein regelmässiges Update der Geräte sicherstellen.
Dennoch gibt es für die genannten Einsatzszenarien Optimierungsmöglichkeiten, die im Tech-Community-Artikel erläutert werden. Dabei wird auf Empfehlungen für Benachrichtigungen oder automatische System-Neustarts ebenso eingegangen wie auf die jeweiligen Berechtigungen.
(rd)
Empfehlungen für Gruppenrichtlinien bei Windows Updates
Empfehlungen für Gruppenrichtlinien bei Windows Updates
(Quelle: Microsoft)
1. April 2022 -
Windows Updates lassen sich via Gruppenrichtlinien steuern. In einem Support-Artikel erläutert Microsoft, in welchen Fällen man die Standardeinstellungen optimieren sollte.