Apple hat den Termin für das mancherseits sehnlichst erwartete Herbst-Event festgelegt: Am 15. September um 19 Uhr MESZ soll es soweit sein. Coronabedingt wird die Vorstellung neuer Produkte, wie im Juni die WWDC, rein virtuell vonstatten gehen. Ob dabei auch die neuen iPhones präsentiert werden, ist fraglich. «Bloomberg»-Autor Mark Gurman
meint auf Twitter, die iPhone-12-Vorstellung erfolge erst im Oktober. Dass die neuen iPhone-Modelle Verfügbar erst im Oktober verfügbar werden, hat
Apple selbst bereits verlauten lasssen.
Was bleibt also für den 15. September? Da wären zum einen die neuen Betriebssysteme für iPhone, iPad und Apple Watch. iOS/iPadOS 14 und WatchOS 7 werden vermutlich noch im Lauf des Septembers freigegeben. Auch die nächste Generation der Apple Watch ist ein Kandidat für das Herbst-Event. Das neue Modell soll mit einem Sensor zur Messung der Sauerstoffsättigung ausgerüstet sein, eventuell kommen weitere gesundheitsorientierte Funktionen hinzu. Ausserdem dürfte ein runderneuertes iPad Air mit 10,8-Zoll-Display angekündigt werden, das im Design dem iPad Pro gleichen soll. Der erste ARM-basierte Mac und die seit längerem erwarteten Air Tags dürften jedoch erst später im Jahr nachfolgen.
(ubi)