Microsoft-Patchday stopft über 120 Sicherheitslecks
Microsoft-Patchday stopft über 120 Sicherheitslecks

Microsoft-Patchday stopft über 120 Sicherheitslecks

(Quelle: Pixabay/geralt)
15. Juli 2020 - Mit dem Juli-Patchday behebt Microsoft unter anderem 18 kritische Schwachstellen in Windows, Komponenten und Applikationen.
Wie jeden Monat brachte Microsoft auch am zweiten Dienstag des Juli 2020 eine grosse Zahl von Sicherheits-Updates für Windows und diverse Anwendungen heraus. Diesmal erschienen insgesamt 123 Patches, davon 18 für als kritisch eingestufte Schwachstellen. Die betroffenen Systeme sind Windows 10 in den Ausgaben 2004, 1809, 1903 und 1607, diverse Windows-Server-Versionen ab Server 2008 sowie Windows 7 und Windows 8.1.

Dazu kommen laut den Release Notes Patches für die Apps und Komponenten Edge, Chakracore, Internet Explorer, Office, Windows Defender, Skype for Business, Visual Studio, Onedrive, das .Net-Framework und Azure Devops. Aussderdem gibt es diesmal Updates für die Hololens.

Neben den reinen Sicherheits-Updates wurde unter anderem ein Onedrive-Problem behoben, das auf älteren Geräten die Verbindung mit Onedrive behinderte. Auch diverse weitere Verbesserungen für Windows 10 2004 fanden Einzug in den Patchday-Release, wie einer Notiz zum Update KB456503 zu entnehmen ist. (ubi)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER