Windows-Update fixt Startmenü-Probleme
(Quelle: Microsoft)
27. Oktober 2019 -
Mit einem neuen Update für Windows 10 löst Microsoft Probleme im Zusammenhang mit dem Startmenü und verbessert respektive korrigiert rund 40 weitere Funktionen und Komponenten.
Microsoft hat diese Woche erneut ein ausserplanmässiges Update für Windows 10 veröffentlicht, mit dem eine ganze Reihe von Bugs korrigiert werden. Die Aktualisierung mit der Kennung KB4522355 ist für die Windows-10-Versionen 1903 sowie 1909 vorgesehen und liefert keine sicherheitsrelevanten Korrekturen. Dafür werden mit dem Update Probleme behoben, die mit der Einspielung des letzten Monats-Updates bei einigen Anwendern aufgetreten sind. Microsoft gibt sich auf den entsprechenden Support-Seiten allerdings eher vage und spricht von Problemen, die dazu führten, dass das Startmenü, die Cortana-Suche, Tray Icons oder auch der Edge-Browser "in bestimmten Szenarien" nicht mehr reagiert haben.
Wie der Auflistung der Neuerungen zu entnehmen ist, werden mit dem Update insgesamt über 40 Komponenten und Funktionen verbessert oder darin enthaltene Fehler korrigiert. Das Spektrum reicht von nicht fehlerhaften VPN-Verbindungen, flackernden Bildschirmen bis hin zu nicht funktionierenden Anmelde-Screens. (rd)
Wie der Auflistung der Neuerungen zu entnehmen ist, werden mit dem Update insgesamt über 40 Komponenten und Funktionen verbessert oder darin enthaltene Fehler korrigiert. Das Spektrum reicht von nicht fehlerhaften VPN-Verbindungen, flackernden Bildschirmen bis hin zu nicht funktionierenden Anmelde-Screens. (rd)