Schweizer App-Entwicklung im Abo-Modell
Schweizer App-Entwicklung im Abo-Modell

Schweizer App-Entwicklung im Abo-Modell

(Quelle: Protogrid)
2. April 2019 - Mit My App as a Service (MAaaS) lanciert die Schweizer Software-Schmiede Ategra via ihre Plattform Protogrid ein Angebot zur Entwicklung von Business Apps im Cloud-Abo-Modell.
Die Zürcher Softwareschmiede Ategra lanciert über ihre Business-App-Plattform Protogrid ein neues Cloud-Angebot namens My App as a Service (MAaaS), bei welchem laut Mitteilung "die massgeschneiderte Entwicklung von Geschäftsanwendungen im Cloud-Abo inbegriffen" sind. Damit will Ategra gemäss eigenen Angaben die Lücke zwischen herkömmlicher Individualsoftware und Cloud-Standardsoftware schliessen.

Mit MAaaS können Unternehmen nun bei Bedarf auf die Unterstützung eines Myapp-Entwicklers während Myapp-Sessions zurückgreifen. Im Rahmen eines agilen Projektvorgehens finden die Myapp-Sessions jeweils vormittags statt und dauern maximal drei Stunden. In dieser Zeit formulieren die Kunden ihre Ansprüche an die zu entwickelnde App. Der Myapp-Entwickler stellt dabei sein Wissen zur Verfügung und setzt die gewünschten Features zusammen mit dem Unternehmen direkt vor Ort um.

Dabei steht MAaaS in verschiedenen Abo-Versionen zur Verfügung, die je nach Benutzerzahl sowie der Frequenz der Myapp-Sessions von XXS bis XXL reichen. Das MAaaS-Abo der Stufe XXS etwa kostet 6 Franken pro Monat und Anwender und beinhaltet eine Myapp-Session alle 32 Wochen, während das XXL-Angebot 81 Franken pro Monat und Anwender kostet und eine Myapp-Session alle zwei Wochen umfasst. (abr)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER