Cebit ist am Ende
Cebit ist am Ende

Cebit ist am Ende

(Quelle: Cebit)
28. November 2018 - Die Cebit ist nicht mehr. Bereits die Ausgabe 2019 wird nicht mehr stattfinden. Zuletzt waren die Besucherzahlen markant zurückgegangen.
Nun ist auch die weltgrösste IT-Messe am Ende. Wie deutsche Medien unter Berufung auf die "DPA" schreiben, wird die Cebit eingestellt. Bereits die für Juni 2019 geplante nächste Ausgabe soll nicht mehr stattfinden, die Mitarbeiter würden aktuell informiert, Cebit-Chef Oliver Frese soll die Deutsche Messe, das Unternehmen hinter der Cebit, per Ende Jahr verlassen.

Die Cebit war für dieses Jahr völlig neu positioniert worden. Der Zeitpunkt der Messe wurde vom März auf den Juni verlegt, und die Ausstellung wurde als Digital-Event mit Festival-Charakter positioniert. Besuchermassen konnten damit aber nicht angelockt werden, lediglich 120'000 Besucher konnten sich für das neue Konzept gewinnen lassen – 2017 zählte die traditionelle Cebit noch 200'000 Besucher, und zu den besten Zeiten zum Jahrtausendwechsel pilgerten über 800'000 Besucher an die Messe. Trotz des erneuten Besucherrückgangs erklärten die Macher im Sommer, man sei zufrieden mit der neuen Cebit, und das gelte auch für Aussteller und Partner. Nun aber schreibt die Deutsche Messe in einer Mitteilung: "Das neue Konzept der Cebit, das auf den Dreiklang aus Messe, Konferenz und Festival setzte, konnte den Abwärtstrends der Besucherzahlen nicht stoppen". Da auch der Negativtrend bei den Flächenbuchungen über alle Themensegmente hinweg nicht aufgehalten werden konnte, werde die Cebit künftig nicht mehr ausgerichtet.

Die industrienahen Digitalthemen der Cebit sollen nun in der Hannover Messe weitergeführt werden, so die Deutsche Messe. Für die übrigen Themenfelder der Cebit sollen inhaltlich spitze Fachveranstaltungen entwickelt werden, die sich gezielt an Entscheider ausgewählter Branchen richten. (mw)

Kommentare

Donnerstag, 29. November 2018 xar61
Mal abgesehen, das ich mich nicht für den neuen IT-Bereich interessiere, sondern nur für den alten IT-Schrott (wie andere sagen) interessiere würde ich mal sagen die Cebit ist ein Opfer der Modernen Zeit. Eine Rettung wäre aus meiner Sicht nur die Smarte Cebit

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER