Android 9 Pie 2018 auf mehr Geräten als Oreo in 2017
Android 9 Pie 2018 auf mehr Geräten als Oreo in 2017

Android 9 Pie 2018 auf mehr Geräten als Oreo in 2017

(Quelle: Google)
15. November 2018 - Google sagt voraus, dass bis Ende 2018 mehr Geräte mit Android 9 Pie laufen werden als 2017 mit Oreo. Das Unternehmen führt dies auf verkürzte Update-Zyklen zurück, die Googles Project Treble ermöglicht.
Google ist immer wieder wegen seiner langen Upgrade-Zyklen für Android in die Kritik geraten. Für iPhone-Besitzer gab es regelmässig neue OS-Versionen, während Android-Nutzer zwischendurch lange in die Röhre gucken mussten.

Google erklärt jetzt in einem Blog-Beitrag, man wolle dies mit dem eigenen Update-Framework Project Treble beheben. Der Konzern erklärt, dass alle Geräte, die mit Android 9 Pie oder höher starten, Treble-konform sein sollen. Dank Treble, heisst es im Beitrag, werden bis Ende 2018 mehr Geräte mit Android 9 Pie erwartet als im Vorjahr Oreo betrieben haben.

Ob sich diese Prognosen wirklich so erfüllen, wird man sehen. Erst im Februar dieses Jahres hatte Google Nougat als meistgenutzte Android-Version bekanntgegeben – 17 Monate nach ihrem Start. Diese Art von Lücken soll Treble künftig schliessen. (rpg)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER