Die Mozilla-Entwickler haben einen Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Firefox 3.0.9 behebt vier als kritisch eingestufte Sicherheitslecks sowie einige weitere Schwachstellen. Über die kritischen Löcher kann der Browser zum Absturz gebracht und potentiell Schadcode eingeschleust werden. Es empfiehlt sich somit, die korrigierte Version einzuspielen.
Firefox 3.0.9 korrigiert auch einige nicht sicherheitsrelevante Probleme. So soll die Darstellung langer Formulare zügiger ablaufen, und neue Browserfenster erhalten nun immer den korrekten Fokus. Auch ein Fehler, der zum Verlust gespeicherter Cookies führte, ist in der neuen Version behoben.
Firefox 3.0.9 steht in verschiedenen Sprachen zum Download bereit oder wird über die Aktualisierungsfunktion automatisch geladen. Einige der Fehler betreffen auch den Mailclient Thunderbird 2.x und die All-in-One-Anwendung Seamonkey. Von diesen Programmen ist jedoch noch keine verbesserte Version zu haben.