Windows Defender bald mit Sandbox-Funktion
Windows Defender bald mit Sandbox-Funktion

Windows Defender bald mit Sandbox-Funktion

(Quelle: SITM)
29. Oktober 2018 - Microsoft will die Windows-interne Antiviren-Software Defender sicherer machen und hat sie hierfür mit einer Sandbox-Funktion ausgestattet. Das Feature steht allerdings nur Insider-Teilnehmern zur Verfügung.
Microsoft will die Antiviren-Software Defender mit einer Sandbox-Funktion versehen. Wie der Softwareriese via Blog-Beitrag mitteilt, wäre Windows Defender damit die erste umfassende Antivirenlösung, die mit dieser Funktionalität aufwarten kann. Mit dem Sandbox-Betrieb wird Defender in einer geschlossenen Umgebung ausgeführt, womit das Betriebssystem selbst weitgehend geschützt bleibt. Durch die Isolation via Sandbox kann nun eingeschleuster Schadcode nicht mehr auf den Rest des Betriebssystems zugreifen.

Vorläufig steht die Sandbox-Funktion für Windows Defender lediglich den Teilnehmern von Microsofts Insider-Programm zur Verfügung, wobei Windows 10 ab der Version 1703 unterstützt wird. Wie Microsoft im Blog schreibt, ist die Funktion auch nicht standardmässig aktiviert, sondern muss via Command-Prompt mit Admin-Rechten über die Anweisung setx /M MP_FORCE_USE_SANDBOX 1 initialisiert werden. Nach einem Neustart steht das Sandbox-Feature dann zur Verfügung. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER