Wie im Vorfeld erwartet, hat
Apple am Mittwoch an seinem Special Event in San Francisco eine neue iPhone-Generation präsentiert. Das neue iPhone 6S und iPhone 6S Plus kommen, was ebenfalls kaum mehr überrascht, mit einem Force-Touch-Display und der sogenannten 3D-Touch-Technologie.
Beide Ausführungen, also sowohl das 4,7-Zoll- und auch das grössere 5,5-Zoll-Modell des iPhone 6S, erkennen, wie stark man auf den Bildschirm drückt. Ein leichtes Drücken auf eine E-Mail oder einen Link in einer Nachricht öffnet beispielsweise ein Pop-up-Fenster mit einer Vorschau. Ein Drücken auf eine App auf dem Home Screen öffnet derweil wie bei einem Rechtsklick am PC ein Menü mit bestimmten Funktionen, die man so direkt und schneller aufrufen kann. Versprochen wird ausserdem ein taktiles Feedback.
Force Touch ist aber nicht alles. Das neue iPhone 6S besitzt ausserdem den neuen A9-Prozessor. Dieser soll 70 Prozent mehr CPU- und sogar 90 Prozent mehr GPU-Performance bieten als der A8. Es gibt ausserdem ein neues Hey-Siri-Feature, man muss also neu nicht mehr zwingend das iPhone berühren, um die Sprachassistentin zu starten. Weiter verspricht Apple eine neue Facetime-HD-Kamera mit 5 Megapixel sowie eine iSight-Kamera mit 12 Megapixeln und zahlreichen weiteren Verbesserungen, um tollere Fotos schiessen und sogar 4K-Videos drehen zu können. Schliesslich gibt es noch eine zweite Generation des Touch-ID-Sensors, ein neues Display-Glas, ein neues Aluminium-Gehäuse, Unterstützung für LTE Advanced, schnelleres WLAN und – was ebenfalls bereits erwartet wurde – die neue Farbvariante Rose Gold. Nicht zu vergessen ist ausserdem das neue iOS 9, das am 16. September erscheinen wird.
Wann das iPhone 6S und iPhone 6S Plus in die Schweiz kommen, das ist wie in anderen Jahren momentan noch ein Geheimnis – es wird aber sicher noch dieses Jahr der Fall sein. In den USA und unseren Nachbarländern Deutschland und Frankreich werden die neuen Smartphones ab dem 25. September in den Verkaufsregalen stehen. Die Preise bleiben unverändert – zumindest in den USA. Dort gibt es das neue iPhone 6S mit 16 GB Speicherplatz und Zweijahresvertrag für 199 Dollar, 64 GB kosten 299 Dollar und 128 GB schlagen mit 399 Dollar zu Buche. Das iPhone 6S Plus kostet derweil 299, 399 beziehungsweise 499 Dollar. Die "alten" Modelle werden 100 Dollar günstiger und das iPhone 5S in den USA sogar gratis (mit Vertrag).
Last but not least hat
Apple für die USA noch ein iPhone-Upgrade-Programm angekündigt. Ab 32 Dollar pro Monat erhält man dort künftig jedes Jahr ein brandneues iPhone, inklusive Apple Care Plus und freier Providerwahl.
(mv)