Bund baut Rechenzentrum in Frauenfeld

Bund baut Rechenzentrum in Frauenfeld

20. Juli 2014 - Das vom VBS und den zivilen Departementen gemeinsam genutzte Data Center, das im Rahmen des gemeinsamen Rechenzentrum-Verbundes entstehen soll, wird in Frauenfeld gebaut.
Anfang Juli hat der Bundesrat einem übergreifenden Rechenzentren-Verbund zugestimmt. Dabei soll eines der vier Data Center sowohl vom Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) als auch von den zivilen Departementen gemeinsam genutzt werden (Swiss IT Magazine berichtete). Nun haben die Bundesbehörden als Standort für dieses Data Center Frauenfeld erkoren, wie es in einer Mitteilung heisst. Der Standortwahl sei ein ausführliches Evaluationsverfahren vorausgegangen. Dabei habe sich Frauenfeld als am wirtschaftlich vorteilhaftesten erwiesen. Dies sei unter anderem dem Umstand geschuldet, dass das Rechenzentrum auf einem Gelände errichtet werden soll, das zum Kasernenareal Auenfeld gehört und sich bereits im Besitz des Bundes befindet. Zudem könne die entstehende Abwärme in einer Fernwärme-Anlage genutzt werden. Der Baubeginn des 136 Millionen Franken teuren Rechenzentrums namens Campus wird für 2017 angestrebt. In Betrieb genommen werden soll das Data Center dann Ende 2020. (abr)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER