Quovadis ermöglicht elektronische Unterschrift ohne zusätzliche Hardware

Quovadis ermöglicht elektronische Unterschrift ohne zusätzliche Hardware

26. Mai 2014 - Mit dem SuisseID Signing Service von Quovadis können Dokumente neu elektronisch und rechtsgültig unterschrieben werden, ohne dass dazu zusätzliche Hardware wie eine Smartcard notwendig ist.
Quovadis ermöglicht elektronische Unterschrift ohne zusätzliche Hardware
(Quelle: Quovadis)

Zertifizierungsdienst-Anbieter Quovadis Trustlink erweitert sein Angebot mit einem neuen SuisseID Signing Service. Der Cloud-Dienst erlaubt das rechtsgültige elektronische Unterschreiben gemäss Schweizerischem Signaturengesetz (ZertES) ohne zusätzliche Hardware, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Verwendung einer lokal eingesetzten Smartcard oder einem USB-Token wird also überflüssig. Dies erleichtere die Anwendung für den Benutzer erheblich und ermögliche flexible Signatur- und Workflow-Prozesse auf mobilen und lokalen Geräten sowie zentralen Anwendungsplattformen, heisst es weiter. Als Basis des SuisseID Signing Service dient die True-Sign-Plattform von Keyon, einem Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen IT-Sicherheit und Software-Entwicklung.

(abr)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER