Google ermöglicht Zeitreisen in Maps

Google ermöglicht Zeitreisen in Maps

24. April 2014 - Der Kartendienst Google Maps ist ab sofort um ein Feature reicher. Neu können sich Anwender mit Street View gleichzeitig Bildmaterial zu einer Gegend aus unterschiedlichen Jahren anzeigen lassen.
Google ermöglicht Zeitreisen in Maps
(Quelle: Google)
Google hat für seinen Kartendienst Street View ein neues Feature eingeführt, das es Anwendern erlaubt, Bildmaterial aus unterschiedlichen Jahren gleichzeitig zu verwenden. Dadurch soll es den Nutzern möglich werden, eine Art Zeitreise zu durchleben. So können die Entwicklungen in unterschiedlichen Gegenden eingesehen und so beispielsweise die Folgen von Naturkatastrophen veranschaulicht oder der Bau von Gebäuden wie dem Freedom Tower mitverfolgt werden. Ein weiterer Vorteil ist Google zufolge, dass die Anwender sich so vor einer Reise darüber erkundigen können, wie eine gewisse Gegend zu einer bestimmten Jahreszeit aussieht.

Verfügbar ist die neue Funktion ab sofort in der Desktop-Version von Google Maps. Um ältere Bilder aufrufen zu können, brauchen Nutzer bloss auf die Sanduhr in der linken oberen Ecke zu klicken und die Zeit zurückzudrehen.

(af)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER