cnt
E-Publikationen: UBS und Credit Suisse sind Spitze
Quelle: Myprivatebanking Research

E-Publikationen: UBS und Credit Suisse sind Spitze

Die beiden Schweizer Banken UBS und Credit Suisse bieten gemäss einer aktuellen Studie von den grössten Vermögensverwaltern weltweit das beste Angebot an E-Publikationen wie digitale Kundenmagazine oder Newsletter.
5. September 2013

     

Das Schweizer Unternehmen Myprivatebanking Research hat über 300 elektronische Publikationen von 35 weltweit führenden Privatbanken und Vermögensverwaltern analysiert, bewertet und die Ergebnisse in der Studie "E-Publications for Wealth Management Clients 2013" zusammengefasst.

Laut der Studie bietet die Schweizer Bank UBS mit 41 von 45 möglichen Punkten die besten Newsletter, digitalen Kundenmagazine und mobilen Publikationen. Auf dem zweiten Platz folgt mit 40 Punkten die Credit Suisse, dahinter Wells Fargo. Die Top-5 komplettieren die Banque Pictet sowie Northern Trust und die Bank Vontobel, die gemeinsam auf dem fünften Platz liegen (siehe Grafik).


Die durchschnittliche Punktezahl aller 35 untersuchten Institutionen liegt bei 28. Der Grund: Ein signifikanter Teil der Vermögensverwalter hat laut den Studienautoren erst jetzt die Möglichkeiten der neuen Medien zur besseren Verbreitung von Kundenpublikationen erkannt. Und bei etwa einem Drittel ist angebliche keine Strategie ersichtlich. "Die elektronischen Inhalte sind auf verschiedene digitale Kanälen verstreut und inhaltlich nicht koordiniert", heisst es. Auch zu wenig relevante Themen werden bemängelt. Top ist laut Myprivatebanking dafür die technische Qualität, die den Zugang zu und das Design von elektronischen Publikationen umfasst. (mv)


Weitere Artikel zum Thema

Wenn Zeit zur Währung wird

6. Juli 2013 - Auf der Plattform des Schweizer Start-ups Timerepublik bezieht man Dienstleistungen gegen Zeit statt Geld. Der globale Dienst beruht auf dem Konzept von Zeitbanken.

Credit Suisse hat beste App für Reiche

4. Juli 2013 - My Private Banking Research hat die Apps für Vermögende von diversen Banken untersucht. Am meisten zu überzeugen wusste dabei die App der Credit Suisse.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER