Googles Musik-Streaming-Service auch für iOS

Googles Musik-Streaming-Service auch für iOS

3. Juni 2013 - Google soll an einer iOS-App seines jüngst angekündigten Musik-Streaming-Dienstes Play Music All Access arbeiten und setzt damit Apple unter Druck.
Googles Musik-Streaming-Service auch für iOS
(Quelle: Google)
Googles Android-Software-Verantwortlicher Sundar Pichai soll im Rahmen der "All Things Digital"-Konferenz D11 angekündigt haben, seinen neuen Musik-Streaming-Dienst auch auf Apple-Endgeräte bringen zu wollen. Google hatte den Dienst namens Play Music All Access Mitte Mai an der I/O-Konferenz vorgestellt. Er erlaubt es, die Musikkataloge aller grossen Labels via Cloud zu streamen und sie mit der eigenen Musiksammlung zu verknüpfen. Für den Dienst werden monatlich 10 Dollar fällig.

Mit der iOS-App seines Dienstes erhöht Google den Druck auf Apple, denn Apple fehlt aktuell ein ähnliches Angebot. Mittels iTunes Match ist es lediglich möglich, seine eigenen Songs mit der Cloud abzugleichen und so auf verschiedene Endegeräte zu streamen. Nicht bereits gekaufte Musik kann allerdings nicht gestreamt werden. Anbieter wie Spotifiy hingegen beschränken sich nur auf das Streaming und berücksichtigen die eigene Sammlung des Nutzers nicht.


Die iOS-App von Play Music All Access soll im Sommer erscheinen. Aktuell ist das Angebot allerdings erst in den USA erhältlich. Wann All Access in weiteren Ländern erscheint, ist derzeit noch unklar. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER