Das Forschungszentrum Jülich hat heute den Supercomputer Juqueen eingeweiht. Mit einer maximalen Rechenleistung von 5,9 Petaflops, also rund 6 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde, ist Juqueen aktuell der schnellste Supercomputer Europas. Zudem soll er weltweit einer der energieeffizientesten seiner Sorte sein.
In der aktuellen Top-500-Liste der Supercomputer belegt Juqueen den fünften Platz. Er eignet sich besonders für Programme, die parallel auf einer sehr grossen Anzahl von Rechenkernen laufen können, besitzt Juqueen doch über 458'752 davon. Die Forscher in Jülich nutzen den Rechner, um darauf die Aktivität der Hirnstrukturen zu simulieren. Aber auch in der Physik findet das neue System Verwendung: Dort treffen Elementarteilchenphysiker Vorhersagen für das Standardmodell der Physik, um dieses durch den Vergleich mit Experimenten am CERN auf die Probe zu stellen.
(tsi)