Die Modelle der 8100-Serie bieten eine lineare 10-GbE-Performance mit niedrigen Latenzzeiten und bis zu vier 40-GbE-Ports. Ausserdem können bis zu sechs Switches in einem Stack verwaltet werden, womit Dell dem Anspruch der Unternehmen nach Skalierbarkeit gerecht werden will. Des weiteren sollen sich die Switches über iSCSI-Flow-Control einfach in mittelgrosse NAS integrieren lassen, zudem verspricht Dell eine automatische Konfiguration für den Einsatz mit Dell Equallogic Arrays. Erhältlich sind die Switches in vier Ausführungen, die entweder 24 oder 48 Ports sowie RJ45- oder Glasfaser-Ports bieten. Ausserdem seien optional 40-GbE-fähige QSFP+-Ports verfügbar, lässt der Hersteller verlauten. Verwalten und konfigurieren lassen sich die Switches über den Dell Openmanage Network Manager. Der Preis für das Einstiegsmodell beläuft sich auf 15’500 Franken.
Info: Dell, www.dell.ch