Google löscht Millionen von Inhalten wegen Copyright-Verletzungen
Google löscht Millionen von Inhalten wegen Copyright-Verletzungen
28. Mai 2012 -
Im vergangenen Jahr musste Google 5,4 Millionen Inhalte aufgrund von Copyright-Verletzungen löschen. 2009 belief sich diese Zahl noch auf 1,2 Millionen.
Google ist überzeugt, dass Offenheit wichtig ist für das Internet und hat deshalb in einem Blogeintrag für seinen Transparency Report eine neue Copyright-Sektion angekündigt. Dabei wird die Anzahl Löschanfragen, die Google Search von Copyright-Inhabern bekommt, veröffentlicht.
Google hat im letzten Jahr in 5,4 Millionen Fällen Inhalte, Webseiten und Web-Adressen aus seinen verschiedenen Diensten – ausgenommen Youtube – gelöscht. Davon handelte es sich in 3,3 Millionen der Fälle um URLs in der Google-Suche. Zum Vergleich: Im Jahr 2009 erhielt Google noch 1,2 Millionen Löschanfragen, die verlangten, dass Inhalte aufgrund von möglichen Copyright-Verletzungen entfernt werden müssen. Dies entspricht der Anzahl Anträge, die der Internetgigant alleine im vergangenen Monat bearbeiten musste. 97 Prozent der verlangten Löschungen werden laut Google schlussendlich auch durchgeführt. (abr)
Google hat im letzten Jahr in 5,4 Millionen Fällen Inhalte, Webseiten und Web-Adressen aus seinen verschiedenen Diensten – ausgenommen Youtube – gelöscht. Davon handelte es sich in 3,3 Millionen der Fälle um URLs in der Google-Suche. Zum Vergleich: Im Jahr 2009 erhielt Google noch 1,2 Millionen Löschanfragen, die verlangten, dass Inhalte aufgrund von möglichen Copyright-Verletzungen entfernt werden müssen. Dies entspricht der Anzahl Anträge, die der Internetgigant alleine im vergangenen Monat bearbeiten musste. 97 Prozent der verlangten Löschungen werden laut Google schlussendlich auch durchgeführt. (abr)