cnt

Paris: Informatik-Museum eröffnet

Spektakuläre Aussicht aus 110 Meter Höhe oder Informatik-Geschichte - Besucher des brandneuen "Musée de l'Informatique" zuoberst in der Grande Arche de la Défense haben die Qual der Wahl.
15. April 2008

     

Informatik-Interessierte haben seit heute einen Grund mehr, die französische Hauptstadt zu besuchen - beziehungsweise das ansonsten eher ungeliebte Business-Quartier La Défense am westlichen Stadtrand. Im Dachgeschoss der Grande Arche de la Défense, wie sich der weithin sichtbare "Triumphbogen der Neuzeit" nennt, wurde nämlich soeben das erste permanente Computermuseum der Grande Nation eröffnet.



Im privatwirtschaftlich finanzierten Musée de l'Informatique sind täglich von 10 bis 19 Uhr insgesamt 300 Exponate zu bestaunen, mit denen Kurator Philippe Nieuwbourg die Geschichte der Informatik von den Lochkartenmaschinen der Zwanziger Jahre über die Röhrenmonster aus den Fünfzigern bis zu PC und World Wide Web illustrieren will. Neben den "altertümlichen" Ausstellungsstücken selbst sorgen interaktive Lernstationen für die fachgerechte Information des Publikums. Sämtliche Texte sind in Französisch und Englisch verfügbar, ab Juni soll es auch Audio-Führungen in Deutsch geben. Auch für die Website, bisher erst in Französisch und mit noch weitgehend funktionsunfähigen Links, ist eine englisch- und eine deutschsprachige Variante geplant. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER