cnt

Statt Porno kommt ein Mac-Trojaner

Das Interesse der Malware-Autoren scheint sich allmählich auch auf die Mac-Plattform auszudehnen.
1. November 2007

     

Der Mac-fokussierte Security-Anbieter Intego warnt vor einem speziell auf Mac OS X zugeschnittenen Trojaner. Der Schadcode hat sich demnach auf diversen Porno-Websites eingenistet und fordert den User zum Download eines speziellen Video-Codec auf, um die schlüpfrigen Filmchen zu betrachten. Statt eines Codec kommt dann aber ein Trojaner aufs System, der die DNS-Einträge manipuliert. Damit wäre es möglich, den Benutzer beim Surfen auf gefälschte Websites umzuleiten, um per Phishing zu Passwörtern oder Finanzdaten zu gelangen.



Ähnliche Angriffe kamen in der Vergangenheit bereits auf der Windows-Plattform vor - das Problem ist also bekannt. Ausserdem kann der Schadcode nur dann aufs Zielsystem gelangen, wenn der Benutzer explizit den Download des vermeintlichen Codec einleitet und die Installation danach durch die Eingabe seines Adminstratorpassworts bestätigt. Es braucht also ein gerüttelt Mass an Unbedarftheit auf Seiten des Anwenders, damit der Computer tatsächlich infiziert wird. Allein die Existenz des Mac-spezifischen Trojaners zeigt aber, dass die kriminelle Malware-Szene langsam aber sicher auch auf Mac-OS-Systeme abzielt, statt sich auf Windows allein zu beschränken. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER