KPNQwest zieht den Stecker

KPNQwest zieht den Stecker

3. Juli 2002 - Ein Teil des Netzwerkes wird nun stillgelegt.
Ebone, einer der ersten europäischen Backbones und Teil des KPNQwest-Netzwerkes, wird abgeschaltet. Pläne, das Ebone-Netz zu verkaufen, sind gescheitert. Bis zu 50 Prozent des europäischen Internet-Datenverkehrs liefen einst über die Ebone-Infrastruktur. Agenturmeldungen zufolge sollen rund 10 Prozent der ursprünglich 45'000 Kunden noch keine Alternativlösung für den Internetzugriff realisiert haben, und deshalb droht diesen ein Blackout. Unter den Ebone-Kunden befanden sich auch Provider, die nun für ihren Traffic andere Wege suchen müssen. Deshalb werden auch Performance-Einbussen befürchtet. Ob diese spürbare Auswirkungen auf das europäische Internet haben, werden die nächsten Tage zeigen.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER