WiMax für die Schweiz

Via Networks startet Versuchsbetrieb in Zürich und Genf.
26. Oktober 2005

     

Der Provider Via Networks hat vom Bakom eine WiMax-Versuchskonzession erhalten. Zur Zeit werden Testbetriebe in Zürich und Genf durchgeführt, später wird eine flächendeckende Ausbreitung angestrebt. Laut Via Networks wird sich WiMax als dominierender drahtloser IP-Zugang mit Breitbandkapazitäten etablieren – die Technologie habe das Potential für alternative Last-Mile-Angebote und könnte so bestehende Telekom-Monopole brechen.


WiMax (IEEE 802.16) bietet derzeit eine Reichweite von bis zu 50 Kilometern bei einer Bandbreite von bis zu 70 Mbit/s, künftige Versionen des Standards sollen noch höhere Übertragungsraten und Reichweiten erreichen.



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER