Handy-Innovationen von Philips und Panasonic
Handy-Innovationen von Philips und Panasonic
17. Februar 2005 -
Philips hat ein Handy präsentiert, das mit einem Monat Stand-by-Zeit aufwarten kann, während Panasonic ein 24-Bit-Display für seine Telefone lanciert.

(Quelle: SITM)
Am 3GSM World Congress in Cannes überraschte Philips mit einem Handy, das mit bisher ungeahnten Akkulaufzeiten aufwarten kann. Die Stand-by-Zeit des Xenium 9@98 getauften Geräts soll bis zu einem Monat betragen, die Sprechzeit immerhin bei sieben Stunden liegen.
Panasonic wiederum setzt auf QVGA-Displays für seine VS-Serie. Displays von VS-Handys kommen mit grosszügigen 240x320 Pixeln und mit einer Farbtiefe von 24 Bit beziehungsweise 16,8 Millionen Farbtönen. Beim unter anderen gezeigten Panasonic VS7 findet sich zudem eine Zwei-Megapixel-Kamera. (mw)
Panasonic wiederum setzt auf QVGA-Displays für seine VS-Serie. Displays von VS-Handys kommen mit grosszügigen 240x320 Pixeln und mit einer Farbtiefe von 24 Bit beziehungsweise 16,8 Millionen Farbtönen. Beim unter anderen gezeigten Panasonic VS7 findet sich zudem eine Zwei-Megapixel-Kamera. (mw)