cnt

"Longhorn" im Internet aufgetaucht

Alpha-Versionen von "Longhorn" sind bei Microsoft ins Internet durchgesickert.
23. Oktober 2002

     

Die nächste Version von Windows, die den Codenamen "Longhorn" trägt und derzeit bei Microsoft entwickelt wird, ist wahrscheinlich im Internet aufgetaucht. Bei der aufgetauchten Version handelt es sich um einen Alpha-Release oder einen sogenannten Milestone-3-Build (M3). In der aufgetauchten Version soll das User Interface namens "Plex" noch stark an dasjenige von "Luna" in Winodws XP erinnern. "Longhorn" besitzt aber eine Sidebar, ähnlich wie man das schon bei MSN 8 gesehen hat. Windows-Beta-Spezialisten erwarten, dass das User Interface noch überarbeitet wird. System-Ordner sollen in "Longhorn" animiert sein, wird weiter berichtet. Die Win32-API soll ausserdem durch eine XML-basienrede API namens "Avalon" ersetzt worden sein.
Es wird unter Enthusiasten noch gerätselt, ob es sich bei der aufgetauchten Version um eine Fälschung handelt. Wenn es aber eine sei, dann die beste, die man je gesehen habe. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER