Eine Studie der US-Marktforscher von A.T. Kerney bringt ein ernüchterndes Ergebnis für den M-Commerce zu Tage. Lediglich ein Prozent der befragten User plant demnach, über das Handy Waren zu bestellen, wogegen 41 Prozent über ein M-Commerce-fähiges Handy verfügen würden. Vor etwas mehr als einem halben Jahr gaben in derselben Umfrage noch 32 Prozent zu Protokoll, an M-Commerce interessiert zu sein. Hingegen wären 44 Prozent der Mobiltelefonierer froh, wenn sie kleine Beträge, beispielsweise an Getränkeautomaten, via Handyrechung begleichen könnten.
Die Verfasser der Studie geben als Grund, weshalb M-Commerce auf so wenig Akzeptanz stösst, das Fehlen von passenden Inhalten für die Handys an. Befragt wurden für die Untersuchung Handy-Besitzer in Asien, Europa und den USA.
(mw)