cnt

Pentium-4-Chipsatz i845 ist da

Heute wird von Intel offiziell die Verfügbarkeit des Chipsatzes i845 verkündet.
10. September 2001

     

Intel hat heute die Verfügbarkeit des Pentium-4-Chipsets i845 bekanntgegeben. Der Chipsatz trug zuvor den Codenamen "Brookdale" und soll die Verkäufe des Pentium 4 ankurbeln, so hofft zumindest Intel. Im Gegensatz zum bisher einzigen Intel-Chipsatz für den Pentium 4, i850, können zusammen mit dem i845 auch preislich günstigere SDRAM-Bausteine eingesetzt werden, was den Gesamtpreis der Systeme merklich drücken soll. Das i850-Chipset funktionierte nur mit den teureren Rambus-Speicherchips. Jedoch ist das neue Chipset im Vergleich mit dem i850 auch deutlich weniger leistungsfähig, wie verschiedene Benchmark-Tests aufgezeigt haben. Nichtsdestotrotz wird ein massiver Anstieg der Verkäufe von Pentium-4-Systmen erwartet, da bislang viele potentielle Kunden von den hohen Preisen abgeschreckt wurden. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER