Excite@Home warnte in einer Zusatznote zum Jahresrapport, die Firma könne die gegenwärtigen Geschäftsoperationen bis Ende 2001 bald nicht mehr aufrechterhalten. Excite@Home hat in der Vergangenheit bereits Mitarbeiter entlassen und versucht, Teile des Medien-Kuchens zu verkaufen.
Die Rückzahlung der in einer Finanzierungsrunde im Juni aufgenommenen 100 Millionen Dollar wird sofort fällig, falls Excite@Home die Börsennotierung an den amerikanischen Börsen verliert. Dies bedeutet den De-facto-Bankrott - ausser AT&T als grösster Investor lässt sich dazu überreden, dem Unternehmen eine weitere Finanzspritze zu geben. Dies halten Finanzanalysten aber für eher unwahrscheinlich. AT&T investierte Millionen von Dollar in den Ausbau des Breitband-Netzes und in das Marketing des für die Kunden günstigen Services und bedient damit zur Zeit 1,5 Millionen Kunden in den USA.
(mw)