Eine Nationalfondsstudie beschäftigte sich mit den sozialen Auswirkungen von Computern und Internet. Befragt wurden 100 Hardcore-User von fünf verschiedenen Schweizer Chat-Foren. Der Nationalfonds kommt zum Schluss, dass die User der Chat-Foren nicht vereinsamen, sondern sich im Gegenteil besser sozial integrieren. Online-Beziehungen würden persönliche Beziehungen nicht einschränken, sondern ergänzen. Über Dreiviertel der Chater haben ihre Gesprächspartner auch persönlich getroffen. Dies hänge auch mit der Grösse der Schweiz zusammen, die das Vereinbaren eines Treffens vereinfache. Hingegen räumt die Studie ein, dass die Beziehungen über das Netz häufig weniger eng sind als konventionelle Kontakte.
(mw)