Die Universität von Delaware will in ihren Supercomputern auf AMD-Prozessoren setzen. Die Rechner mit dem Codenamen "Samson" werden mit 132 1-GHz-Athlon-CPUs bestückt sein, eingebettet in ein Gehäuse von RackSaver. Die enorme Hitzeentwicklung wird durch den Einsatz von mehreren Ventilatoren ausgeglichen. Laut Angaben des Marktforschungsinstituts Bartols der Universität von Delaware wird erwartet, dass "Samson" unter den 200 schnellsten Computern der Welt figurieren wird. Er Einsatz kann als Erfolg für
AMD gewertet werden. Mehr und Mehr findet man die Prozessoren in Intel-dominierten High-Tech-Anwendungen und Business–Rechnern.
(mw)