

Der Desktop-Virtualisierungs-Hersteller Pano Logic hat einen neuen Release seiner Software-Plattform veröffentlicht. Das Pano System 3.0 unterstützt ohne Aufpreis Windows 7 Enterprise, Professional und Ultimate, bietet verbesserte Integration von Vmware View sowie weitere zusätzliche Funktionen wie Load-Balancing für den Management-Server, mehrere Desktops pro Nutzer und einen Verwaltungsmodus für Manager von virtuellen Desktops.
Die Lösung sei nun besonders interessant für Unternehmen, die auf Windows 7 umstellen: Die oft veralteten bestehenden PCs müssen nicht durch teure neue Geräte ersetzt werden - an deren Stelle treten der vergleichsweise preisgünstige, CPU- und speicherlose Zero-Client "Pano Device" und die Server-basierte virtuelle Desktop-Infrastruktur. Neben Windows 7 erlaubt die Pano-Logic-Lösung auch weiterhin den Betrieb von Windows-XP-Desktops.