Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Durch die Nutzung dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Schweizer Detailhändler Manor überwacht seine Kühlregale künftig mit Funketiketten-Technologie.
14. Dezember 2005
Das Detailhandelsunternehmen Manor setzt zur Überwachung der Kühlketten auf RFID-Technologie (Radio Frequency Indentification). Das Unternehmen hat dazu die Überwachungslösung Securifood nach einer zweijährigen Testphase implementiert - nach eigenen Angaben als erste Detailhandelskette Europas in allen Supermärkten. Zur Überwachung werden alle 1500 Kühlelemente in den Manor-Supermärkten mit Sensoren ausgerüstet, die während 24 Stunden im 10-Minuten-Takt die Temperatur messen und an einen zentralen Server funken. Dort werden die Informationen gespeichert und verarbeitet. Bei Abweichungen von den Soll-Temperaturen wird innert Sekunden ein Alarm ausgelöst und der zuständige Supermarktsleiter per Telefon informiert.