7 Jahre Knast für Spammer

7 Jahre Knast für Spammer

28. Mai 2004 - Der im März verurteilte "Buffalo Spammer" muss für sieben Jahre hinter Gitter, dies hat das zuständige Gericht entschieden.
Howard Carmack, so der bürgerliche Name des als "Buffalo Spammer" bekannt gewordenen Mail-Müllversenders, wird für seine Taten massivst zur Kasse gebeten. Sieben Jahre Haft lautete das Gerichtsurteil. Dazu addieren sich aus einem früheren Bundesgerichtsurteil 16,4 Millionen Dollar Schadensersatz an den Internetprovider Earthlink, den er für sein Gewerbe missbraucht hatte. Kein Wunder also, wenn sich Carmack selber als Opfer eines politisch aufgeblähten Schauprozesses sieht.

Carmack hatte sich die Indentitäten von zwei Bürgern der Stadt Buffalo angeeignet und in ihrem Namen mehr als 850 Millionen (nachträglich korrigiert, Anmerkung der Redaktion) Spam-Mails über Earthlink versendet. Für die derzeitige Spamflut ist er allerdings nicht verantwortlich. Carmack wurde im Mai 2003 verhaftet. Als Anwender kann man nur hoffen, dass das harte Urteil abschreckende Wirkung hat.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER