Filesharing in der Schweiz halbwegs legal
Filesharing in der Schweiz halbwegs legal
15. September 2003 -
Download von Musikdateien für den Eigengebrauch ist nicht strafbar.
Wie Medienrechtler Wolfgang Larese am Freitag gegenüber "20Minuten" ausführte, brauchen sich MP3-Downloader in der Schweiz nicht vor juristischen Folgen zu fürchten: Der Download von Musikdateien für den Eigengebrauch sei hierzulande nicht strafbar, so Larese.
Allerdings gibt es ja keinen Download ohne Upload, und da ist die Situation etwas unklarer. Copyrightgeschützte Dateien auf einer Website zum Download anzubieten, ist klar illegal. Bislang gibt es aber gemäss Larese noch keine Gesetzesgrundlage, welche die Ablage von Files im Share-Ordner eines P2P-Clients strafbar mache.
Allerdings gibt es ja keinen Download ohne Upload, und da ist die Situation etwas unklarer. Copyrightgeschützte Dateien auf einer Website zum Download anzubieten, ist klar illegal. Bislang gibt es aber gemäss Larese noch keine Gesetzesgrundlage, welche die Ablage von Files im Share-Ordner eines P2P-Clients strafbar mache.