IBM liefert Supercomputer an ETH

IBM liefert Supercomputer an ETH

20. Februar 2002 - Das Tessiner Rechenzentrum der ETH wird mit einem neuen Supercomputer von IBM ausgerüstet.
Big Blue ist ein Prestige-Erfolg gelungen. Der neue Supercomputer für das Tessiner Rechenzentrum der ETH wird aus der IBM-Küche stammen. Es handelt sich um ein "Power4"-System. In diesem System werden Kupfer-CPUs eingesetzt, auf denen zwei Prozessoren integriert sind.
Die CPUs arbeiten mit Frequenzen von einem Gigahertz. Die Bandbreite zwischen dem Level-2-Cache und den Prozessoren beträgt beeindruckende 100 Gbps. Der Supercomputer hat eine sogenannte "Distributed Switch Interconnect Architecture" - ein Konzept, das Vorteile sowohl von Bus- wie auch von Switch-Architekturen nutzt.
Der Rechner wird für wissenschaftliche Projekte auf den Gebieten der Materialwissenschaften, der Chemie und der Biologie genutzt.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER