Cyber-Terrorismus: Ist die Schweiz gewappnet?
Cyber-Terrorismus: Ist die Schweiz gewappnet?
8. Oktober 2001 -
Nach den US-Terrorattacken wird in der Schweiz über die Risiken der Informationsgesellschaft diskutiert.
Die von Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung in Lebens gerufene Stiftung für die Sicherheit der Informations-Infrastruktur der Schweiz, "Infosurance", hat nach den Terroranschlägen auf die USA die Initiative ergriffen und wird in den kommenden Monaten Infosurance Roundtables zum Thema "Risiken und Abhängigkeiten in der Informationsgesellschaft" durchführen.
Die einzelnen Diskussionsrunden werden folgende Bereiche unter die Lupe nehmen: Telekommunikation und Medien, Transportwesen und Logistik, Finanzdienstleistungen, Industrie, Gesundheitswesen, Energie- und Wasserversorgung, Verwaltung und öffentliche/nationale Sicherheit, IT-Security und Consulting sowie akademische Forschung.
Die einzelnen Diskussionsrunden werden folgende Bereiche unter die Lupe nehmen: Telekommunikation und Medien, Transportwesen und Logistik, Finanzdienstleistungen, Industrie, Gesundheitswesen, Energie- und Wasserversorgung, Verwaltung und öffentliche/nationale Sicherheit, IT-Security und Consulting sowie akademische Forschung.